Die diesjährige Vorweihnachtszeit ist mit vielen Unsicherheiten behaftet. Wir möchten den Zauber der Weihnachtszeit zumindest virtuell aufleben lassen und stellen euch in den nächsten Wochen …
Perlenzauber zur Weihnachtszeit

Schmuck macht schön!
Die diesjährige Vorweihnachtszeit ist mit vielen Unsicherheiten behaftet. Wir möchten den Zauber der Weihnachtszeit zumindest virtuell aufleben lassen und stellen euch in den nächsten Wochen …
Perlen sind angestaubt? Dieses Klischee ist schon längst obsolet und wird immer wieder aufs Neue Lügen gestraft. Perlenschmuck verändert sich und selbst die Klassiker – schlichte Perlenohrstecker, kurze und lange Perlenketten und einfache Perlenarmbänder – erfinden sich immer wieder neu und erscheinen in aktuellen Zusammenhängen frisch und modern.
Zugleich erobern leichte und trendige Designs die Auslagen, Schmuckkästchen und Blogs. Diese Entwicklung betrifft nicht nur den Modeschmuck mit Perlimitationen oder den trendigen Echtschmuck mit preiswerten Süßwasserperlen, sondern auch Luxuslabel im Highendbereich.
An diesen Designs kommt man 2016 nicht mehr vorbei:
Hübsche Rückseite
Ohrstecker mit Doppelperlverschlüssen haben bis vor rund einem Jahr ein verstecktes Einsiedlerdasein gefristet, sich aber nun das Parkett erobert! Während Schmuckdesignerin Sabine Hauss schon vor 25 Jahren ihre variable Ohrschmuckollektion mit auswechselbaren Doppelkugeln vorstellte, sind die beidseitig tragbaren Perlohrstecker inzwischen Bestandteil vieler Kollektionen. Bekannt geworden sind sie unter anderem durch Dior (Mise en Dior), wobei die sehr große Perle auf der Ohrläppchenrückseite sicher nicht jedermanns Sache ist. Trendig sind auch die neuen Varianten von Sophia Meier mit bunter Kunststoffkugel und Perle. Eleganter und feiner, mit Doppelperle oder als Perl-Diamant-Kombination, zeigen sich die Double Face Ohrstecker von Yana Nesper mit edlen Akoya- und Tahitiperlen.
Offene Reifen
In der Instyle Box im Dezember lag bereits eins bei: ein offen gestaltetes Collier von Review, dessen Enden zwei große Kunstperlen zierten. Die Neuheitenankündigungen für dieses Jahr verheißen noch mehr Vielfalt. Leonardo kombiniert Muschelkernperlen mit Edelstahlkugeln und setzt mit funkelnden Kristallen glamouröse Akzente. Bei Christ schimmern Muschelkernperlen an schmalen Reifen aus Silber 925. Yana Nesper bleibt ihren Anspruch an beste Perlenqualität treu und vollendet in der neuen Kollektion Open Mind schmalen Armschmuck aus Gold 750 mit edlen Südsee- und Tahitiperlen und unterstreicht hier und da die feminine Eleganz mit strahlenden Brillanten.
Fazit
Generell fallen Perlen 2016 vor allem als Solisten oder im Duett ins Auge. Schlanke und filigrane Designs mit pointiertem Perlenbesatz lösen üppige Perlenketten und -armbänder ab. Wer die Wahl hat, sollte sich wenigstens ein Schmuckstück mit echten Perlen zulegen, denn die neuen, luftigen und zarten Formen haben das Potential zu Dauerbrennern. Und wenn doch eines Tages wieder mehr Perlen am Stück gefragt sind, lassen sich die eleganten Schmuckstücke ja immerhin auch noch zu mehreren tragen…
Fotos: Hersteller. Titelbild: Yana Nesper
Ein Knoten, eine Idee, unendlich viele Möglichkeiten: Martina Tornow (bekannt unter dem Label Knotenschmuck) wird nicht müde, aus einem einfachen Knoten immer wieder neue Schmuckideen entstehen zu lassen. Als Zeichen der Verbundenheit steht der Knoten im Zentrum des Schmuckkosmos‘ der Designerin. In diesem Jahr stellt sie weitere Varianten mit Roségoldplattierung vor, darunter ihre VerbindungsRinge, die erstmals im zarten Rosé daherkommen und als Schmuck- und Trauringe neue Kombinationsmöglichkeiten – zum Beispiel mit Weißgold oder hell rhodiniertem Silber – bieten.
Ein zweites wichtiges Thema sind neue Schmuckvarianten mit Perlen und Edelsteinkugeln. Das Gebundene Herz und die Knoten schmücken sich mit wasserblauen Aquamarinen, matten Bergkristallen, schwarzem Onyx und sanft schimmernden Perlen und erhalten dadurch eine freche, feminine Note. „Flirt mit Perle“ nennt die Designerin die charmanten Schmuckstücke, deren Kugeln frei mit den unterschiedlichen Edelmetallvarianten kombiniert werden können. Auch Perlspiralen und Perlpendel werden nun mit Edelsteinkugeln angeboten, die durch ihre Farbigkeit den Ausdruck der Stücke dezent verändern. Aquamarine in hellem Silber wecken das Fernweh nach einem Sonnentag am Meer, Bergkristalle in Roségold verleihen dem Schmuck eine romantische Note, geschwärztes Silber mit Onyx wirkt geheimnisvoll und stark.
Eine weitere gute Nachricht: Die beliebten Ohrknoten wird es nun auch als Clipvarianten geben, so dass Schmuckträgerinnen ohne Ohrloch nicht mehr auf die charmanten Knoten im Ohr verzichten müssen!
Fotos: Hersteller
Wie immer, gab es auch in diesem Jahr jede Menge hochkarätiger Vorträge und Diskussionsrunden, unter anderem auch zum Thema Perlen. Die Referenten des „2nd International …
Perlen sind die große Leidenschaft von Yana Nesper. Die Designerin bringt die klassischen Schönheiten in modische Zusammenhänge und kreiert Schmuck, der leise den aktuellen Trends …
Nicht konservativ, aber klassisch schön, nicht elitär, sondern alltagstauglich – so will Yana Nesper ihre Perlenkreationen verstanden wissen. Sie setzt sie gekonnt mit modischen Trends …
Viele Mythen und Geschichten ranken sich um die Perle, stand sie doch einerseits für zügellose Luxussucht, andererseits für die Reinheit Mariens. Von der Antike bis …
Perlen sind längst nicht nur ein Thema für Frauen. Auch Männer erliegen der Faszination, die von den exotischen Schönheiten ausgeht. Etwas Mut gehört natürlich dazu, …
Chemisch gesehen ist der Schritt von der Perle zum Perlmutt recht klein. Beide entstehen in schalenbildendenden Mollusken, und beide bestehen aus demselben Grundstoff: Calciumcarbonat. Allein …
Die Traditionsmarke Schoeffel führte als erstes Unternehmen Zuchtperlen in Deutschland ein und begeistert bis heute mit klassischen und ausgefallenen Kreationen. Zum Portfolio gehören Colliers (Collier …
Perlen sind ein altes Thema und wurden bereits vor mehr als 4000 Jahren als Schmuck verwendet. Mit Perlen bestickte Kleider kennzeichneten die Mächtigen dieser Welt …
Die Retroperlenschmuckmarke Yana Nesper appelliert an edle und klassische Werte und bringt diese zurück in die Gegenwart. Der Handkuss als Symbol erinnert an Ritterlichkeit, Eleganz, …