Angezeigt: 97 - 108 von 601 ERGEBNISSEN

Im Edelsteinuniversum – Schmuck von Esther Ackermann und Ulrike Weyrich

Ulrike Weyrich
Esther Ackermann Wechselschliesse Onyx Gravur
Esther Ackermann Wechselschliesse Onyx Gravur

Die Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta ist stets ein schöner Anlass, alte und neue Bekannte zu treffen und die Freundschaften aufzufrischen, die sich über die Jahre hinweg entwickelt haben. Auf Esther Ackermann freuen wir uns besonders. Die Designerin, die sich auf Edelsteinschmuck spezialisiert hat, verströmt immer gute Laune und gehört deshalb zu den festen Anlaufpunkten der Messe. Natürlich sind wir auch wegen des Schmucks da… 😉

Esther Ackermann - Planets
Esther Ackermann – Planets

Einen kleinen Ausblick auf die Neuheiten durften wir bereits erhalten: Im Herbst stellte Esther Ackermann die Planetenkollektion vor, in der facettierte Edelsteine, Cabochons und Perlen um ein schmuckes Zentrum kreisen. Dieser Schmuckkosmos wird um neue Varianten erweitert, in denen unter anderem frisches Grün in Form von Peridots und gefärbten Achaten leuchtet. Für die gut etablierte Kollektion Lido kündigt die Designerin neue Formen an. Ein wichtiger Schwerpunkt werden in diesem Jahr auch die Wechselschließen sein, für die sie mit der Firma Ulrike Weyrich zusammenarbeitet.

Ulrike Weyrich - Collier
Ulrike Weyrich – Collier

Weyrich ist Branchenkennern vor allem durch die üppigen, prachtvollen Edelsteinketten bekannt, die sich aus zahlreichen Schnüren zusammensetzen. Schmuckneulinge haben den Namen aber vielleicht auch schon einmal gehört: denn die berühmt gewordene Schlandkette von Angela Merkel, stammt aus der Werkstatt des Idar-Obersteiner Ateliers. Welchen Schmuck sich die Kanzlerin dieses Jahr zulegen wird, wissen wir leider nicht. Aber vielleicht ist es ja ein Stück, das Weyrich auf der Inhorgenta präsentieren wird? Mit dem grünen Collier aus Chromdiopsidtropfen und -schnüren, akzentuiert durch Mandaringranate, Peridots und Süßwasserperlen, könnte sie ein Zeichen für die Umweltpolitik setzen. Die handgravierte Bergkristallschließe stammt aus der Hand von Esther Ackermann und wurde zusätzlich mit Saphiren verziert. Wenn es dezenter sein soll, könnte sie auch das pastellfarbene Collier tragen, das aus Saphirschnüren, Turmalinschnüren und -tropfen gefertigt ist und in dem Chrysoberylle und Aquamarine funkeln. Ein Statement für Made in Germany setzt sie mit diesen Stücken allemal…

Fotos: Hersteller

A Cuckoo Moment - Mood Pastell Love

a cuckoo moment… Schmucktrends in Leder

a cuckoo moment... spring summer 2015Fashionistas lieben ja bekanntlich nicht nur Mode und Schmuck, sondern besonders auch Taschen und Schuhe. Vermutlich sind es unter anderem die Farbenvielfalt und der Duft echten Leders, die die beiden letztgenannten Accessoires so begehrenswert machen… Welche Schnappatmung dürften dann wohl die luxuriösen Schmuckstücke von a cuckoo moment bereiten, für die edles, aus artgerechter Haltung nachhaltig gewonnenes Leder verarbeitet wird? Und – Vorsicht – passende Taschen und Schuhe gibt es auch noch! Na, schon ohnmächtig oder noch beim Lesen? 😉

a cuckoo moment..._Mood_dreamy sorbet_SS 2015
a cuckoo moment…_Mood_dreamy sorbet_SS 2015

Die breiten, lederbezogenen Armreifen dürften für Kenner der vor 10 Jahren gegründeten Marke schon längst ein Begriff sein. Für das kommende Frühjahr stellt die Designerin Lia Fallschessel jedoch auch viele filigrane und zarte Stücke vor, die dem aktuellen Zeitgeist gerecht werden und nicht ganz so Mutigen den Einstieg in die prachtvolle Luxus-Leder-Schmuck-Farbenwelt erleichtern. A cuckoo moment entführt dabei in das Reich der kleinen Tiere: Süße Bienen und kecke Seepferdchen, geheimnisvolle Skarabäen und gutmütige Schildkröten leihen den Stücken der Animalkollektion ihre Gestalt. Funkelnde Edelsteine, facettiert oder als Cabochon, unterstreichen den edlen Charakter des Schmucks, in dem mal pointiert, mal ganz großzügig, echtes Leder verarbeitet wird. Ob dezent und zart oder auffallend extravagant – Schmuck (und nicht zu vergessen auch die edlen Lederaccessoires) von a cuckoo moment begeistert durch Eleganz, modische Opulenz und Fröhlichkeit.

Fotos: Hersteller

IsabelleFa

An die Kette gelegt: Neues von IsabelleFa und Jörg Kaiser

IsabelleFa
IsabelleFa

Sind Halsreifen out? Wenn man die Neuheiten der Schmuckdesigner so betrachtet, fällt auf, dass die Kette wieder stark an Bedeutung gewonnen hat. Dezentes Understatement durch die Wahl zarter und feiner Kettchen ist ebenso zu finden wie plakative Statementketten in großen, auffallenden Varianten.

Für Kettenspezialistin IsabelleFa sind die starken, massiven Gliederketten kein Novum, sondern wichtiger Bestandteil ihres Konzepts. In schwerem Gold 750 oder Platin 950 eine kostspielige Angelegenheit, in antik wirkendem Bronze mit edlen Goldakzenten eine extravagante und verführerische Liaison, stellen sich die schlichten und markanten Stücke selbstbewusst in Pose. Jedes Schmuckstück wirkt durch seine klare Präsenz und edle Schönheit. Diamanten und Farbedelsteine werden nur poíntiert eingesetzt – das Edelmetall ist der Star im Schmuck der Kettenmanufaktur. In diesem Jahr stellt IsabelleFa eine neue, eigens kreierte Goldfarbe vor, die sich neben die etablierten 18 karat Geschwister Weiß-, Gelb- und Roségold stellt. RougeRoyal heißt der neue Farbton. Er erstrahlt in einem kräftigen, warmen Rotgold und ist auf den Rotgoldton teurer Luxusuhren abgestimmt.

Jörg Kaiser - Armbänder
Jörg Kaiser – Armbänder

Roségold und Platin gehören zwar auch zum Repertoire von Jörg Kaiser, doch in dieser Saison sind es vor allem die schwarzen und antikbraun beschichteten Edelstahlschmuckstücke, die im Fokus stehen. Allen voran: Klassische Ankerketten, die durch diamantbesetzte Anhänger in Szene gesetzt werden sowie luftig leichte Loopsketten mit unterschiedlich großen Ösen, deren Anhänger sich durch eigens entwickelte Federringschließen ganz leicht und bequem austauschen lassen. Dazu werden passende Solitärringe in Gold 750 oder Platin 950 getragen. Auch Männer können auf die neue Saison gespannt sein: Das Sortiment an edlen Manschettenknöpfen wird erweitert und es werden Armbänder in Edelstahl – pur oder schwarz – mit praktischer Faltschließe in Platin vorgestellt.

Fotos: Hersteller

Titelbild - Medailons 2015

Medaillons – Schmuck gewordene Erinnerung

Es gibt viele Möglichkeiten, das Foto des Liebsten aufzubewahren: in einem hübschen Bilderrahmen auf dem Schreibtisch, im Portemonnaie, digital gespeichert als Hintergrund auf dem Handy oder Computer. Zu den schönsten Varianten gehört jedoch das Medaillon! Wohl behütet zwischen zwei Deckeln aus Metall, nur sichtbar, wenn man das Schmuckstück öffnet und ganz nah am Herzen getragen, wird es zum ganz persönlichen Talisman und ständigen Begleiter. Dabei sollte das Medaillon den Wert widerspiegeln, dem man dem Inhalt, sprich dem Foto beimisst. Statt unedlem Modeschmuck empfehlen wir die Investition in Echtschmuck und stellen heute drei Hersteller vor, die sich dem Bewahren von Erinnerungen angenommen haben.

Kerstin Henke - Vice Versa Oval geschlossen
Kerstin Henke – Vice Versa

Kerstin Henke
Medaillons sind ein großes und wichtiges Thema der Stuttgarter Designerin. Die massiv gearbeiteten Handschmeichler sind in Sterlingsilber gefertigt und werden mit Gravuren – sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite – versehen, die ihnen zusätzlich eine persönliche Note verleihen. Bestseller sind die Medaillons „Die große Liebe“ aus der Kollektion Invers sowie das Modell „Vice Versa“, bei dem der Deckel ausgehängt und umgekehrt wieder eingehängt werden kann, wodurch man eine andere Tragemöglichkeit erhält. In diesem Jahr stellt Kerstin Henke die neue Kollektion Sweetie vor. Sie umfasst drei Medaillons, die kleiner und leichter als die bisherigen Talismane sind. Die süßen Kleinen haben kein Scharnier, sondern die beiden Hälften werden wie die Deckel einer Dose ineinander gesteckt. Der Name Sweetie rührt zum einen daher, dass die Medaillons in ihrer abgerundeten Form an Bonbons erinnern. Zum anderen bedeutet sweetie aber auch Schätzchen – und genau das verbirgt sich schließlich im Inneren…

Yana Nesper - Kette TRAGE DICH BEI MIR
Yana Nesper – TRAGE DICH BEI MIR

Yana Nesper
Eine Perlenschmuckmarke und Medaillons – passt nicht? Passt doch, wie die neue Frühjahr-Sommer-Kollektion von Yana Nesper zeigt! Unter dem Motto „Ich trage dich bei mir“ stellt Yana Nesper drei ovale, schlichte Medaillons vor, die an langen Perlenketten getragen werden. Die Medaillons sind aus Sterlingsilber gefertigt und erscheinen ganz schlicht oder mit verschiedenen Gravurdekoren mit schimmernder Perlmutteinlage. Sie werden mittels eines Clipanhängers an der verschlusslosen, ca. 84 cm langen Kette aus kleinen Süßwasserperlen befestigt. In einer davon funkelt als charakteristisches Markenzeichen von Yana Nesper ein kleiner blauer Saphir.

Drachenfels Design - Vergissmeinnicht
Drachenfels Design – Vergissmeinnicht

Drachenfels Design
Wahrlich märchenhaft präsentieren sich schließlich die Medaillons von Drachenfels Design. Franziska von Drachenfels vereint in der Kollektion Vergissmeinnicht die typischen Elemente ihrer erfolgreichen Designs – Drachen, Frösche, Herzen, Rosen, Ornamente und anderes mehr – mit der Funktion von Medaillons und kreiert Halsschmuck und auch Ringe, die etwas zu verbergen haben. Die liebevoll gestalteten Schmuckstücke versprühen Romantik und Nostalgie und werden sicher nicht nur diese Generation begeistern.

Fotos: Hersteller