Angezeigt: 25 - 36 von 181 ERGEBNISSEN

Roséknoten und Perlen – Sommerlicher Knotenschmuck

Knotenschmuck Gebundenes Herz
Knotenschmuck Verbindungsringe
Knotenschmuck Verbindungsringe

Ein Knoten, eine Idee, unendlich viele Möglichkeiten: Martina Tornow (bekannt unter dem Label Knotenschmuck) wird nicht müde, aus einem einfachen Knoten immer wieder neue Schmuckideen entstehen zu lassen. Als Zeichen der Verbundenheit steht der Knoten im Zentrum des Schmuckkosmos‘ der Designerin. In diesem Jahr stellt sie weitere Varianten mit Roségoldplattierung vor, darunter ihre VerbindungsRinge, die erstmals im zarten Rosé daherkommen und als Schmuck- und Trauringe neue Kombinationsmöglichkeiten – zum Beispiel mit Weißgold oder hell rhodiniertem Silber – bieten.

Knotenschmuck Knotenanhänger
Knotenschmuck Knotenanhänger

Ein zweites wichtiges Thema sind neue Schmuckvarianten mit Perlen und Edelsteinkugeln. Das Gebundene Herz und die Knoten schmücken sich mit wasserblauen Aquamarinen, matten Bergkristallen, schwarzem Onyx und sanft schimmernden Perlen und erhalten dadurch eine freche, feminine Note. „Flirt mit Perle“ nennt die Designerin die charmanten Schmuckstücke, deren Kugeln frei mit den unterschiedlichen Edelmetallvarianten kombiniert werden können. Auch Perlspiralen und Perlpendel werden nun mit Edelsteinkugeln angeboten, die durch ihre Farbigkeit den Ausdruck der Stücke dezent verändern. Aquamarine in hellem Silber wecken das Fernweh nach einem Sonnentag am Meer, Bergkristalle in Roségold verleihen dem Schmuck eine romantische Note, geschwärztes Silber mit Onyx wirkt geheimnisvoll und stark.

Eine weitere gute Nachricht: Die beliebten Ohrknoten wird es nun auch als Clipvarianten geben, so dass Schmuckträgerinnen ohne Ohrloch nicht mehr auf die charmanten Knoten im Ohr verzichten müssen!

Knotenschmuck Perlspirale
Knotenschmuck Perlspirale

Fotos: Hersteller

IsabelleFa

An die Kette gelegt: Neues von IsabelleFa und Jörg Kaiser

IsabelleFa
IsabelleFa

Sind Halsreifen out? Wenn man die Neuheiten der Schmuckdesigner so betrachtet, fällt auf, dass die Kette wieder stark an Bedeutung gewonnen hat. Dezentes Understatement durch die Wahl zarter und feiner Kettchen ist ebenso zu finden wie plakative Statementketten in großen, auffallenden Varianten.

Für Kettenspezialistin IsabelleFa sind die starken, massiven Gliederketten kein Novum, sondern wichtiger Bestandteil ihres Konzepts. In schwerem Gold 750 oder Platin 950 eine kostspielige Angelegenheit, in antik wirkendem Bronze mit edlen Goldakzenten eine extravagante und verführerische Liaison, stellen sich die schlichten und markanten Stücke selbstbewusst in Pose. Jedes Schmuckstück wirkt durch seine klare Präsenz und edle Schönheit. Diamanten und Farbedelsteine werden nur poíntiert eingesetzt – das Edelmetall ist der Star im Schmuck der Kettenmanufaktur. In diesem Jahr stellt IsabelleFa eine neue, eigens kreierte Goldfarbe vor, die sich neben die etablierten 18 karat Geschwister Weiß-, Gelb- und Roségold stellt. RougeRoyal heißt der neue Farbton. Er erstrahlt in einem kräftigen, warmen Rotgold und ist auf den Rotgoldton teurer Luxusuhren abgestimmt.

Jörg Kaiser - Armbänder
Jörg Kaiser – Armbänder

Roségold und Platin gehören zwar auch zum Repertoire von Jörg Kaiser, doch in dieser Saison sind es vor allem die schwarzen und antikbraun beschichteten Edelstahlschmuckstücke, die im Fokus stehen. Allen voran: Klassische Ankerketten, die durch diamantbesetzte Anhänger in Szene gesetzt werden sowie luftig leichte Loopsketten mit unterschiedlich großen Ösen, deren Anhänger sich durch eigens entwickelte Federringschließen ganz leicht und bequem austauschen lassen. Dazu werden passende Solitärringe in Gold 750 oder Platin 950 getragen. Auch Männer können auf die neue Saison gespannt sein: Das Sortiment an edlen Manschettenknöpfen wird erweitert und es werden Armbänder in Edelstahl – pur oder schwarz – mit praktischer Faltschließe in Platin vorgestellt.

Fotos: Hersteller

Titelbild - Medailons 2015

Medaillons – Schmuck gewordene Erinnerung

Es gibt viele Möglichkeiten, das Foto des Liebsten aufzubewahren: in einem hübschen Bilderrahmen auf dem Schreibtisch, im Portemonnaie, digital gespeichert als Hintergrund auf dem Handy oder Computer. Zu den schönsten Varianten gehört jedoch das Medaillon! Wohl behütet zwischen zwei Deckeln aus Metall, nur sichtbar, wenn man das Schmuckstück öffnet und ganz nah am Herzen getragen, wird es zum ganz persönlichen Talisman und ständigen Begleiter. Dabei sollte das Medaillon den Wert widerspiegeln, dem man dem Inhalt, sprich dem Foto beimisst. Statt unedlem Modeschmuck empfehlen wir die Investition in Echtschmuck und stellen heute drei Hersteller vor, die sich dem Bewahren von Erinnerungen angenommen haben.

Kerstin Henke - Vice Versa Oval geschlossen
Kerstin Henke – Vice Versa

Kerstin Henke
Medaillons sind ein großes und wichtiges Thema der Stuttgarter Designerin. Die massiv gearbeiteten Handschmeichler sind in Sterlingsilber gefertigt und werden mit Gravuren – sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite – versehen, die ihnen zusätzlich eine persönliche Note verleihen. Bestseller sind die Medaillons „Die große Liebe“ aus der Kollektion Invers sowie das Modell „Vice Versa“, bei dem der Deckel ausgehängt und umgekehrt wieder eingehängt werden kann, wodurch man eine andere Tragemöglichkeit erhält. In diesem Jahr stellt Kerstin Henke die neue Kollektion Sweetie vor. Sie umfasst drei Medaillons, die kleiner und leichter als die bisherigen Talismane sind. Die süßen Kleinen haben kein Scharnier, sondern die beiden Hälften werden wie die Deckel einer Dose ineinander gesteckt. Der Name Sweetie rührt zum einen daher, dass die Medaillons in ihrer abgerundeten Form an Bonbons erinnern. Zum anderen bedeutet sweetie aber auch Schätzchen – und genau das verbirgt sich schließlich im Inneren…

Yana Nesper - Kette TRAGE DICH BEI MIR
Yana Nesper – TRAGE DICH BEI MIR

Yana Nesper
Eine Perlenschmuckmarke und Medaillons – passt nicht? Passt doch, wie die neue Frühjahr-Sommer-Kollektion von Yana Nesper zeigt! Unter dem Motto „Ich trage dich bei mir“ stellt Yana Nesper drei ovale, schlichte Medaillons vor, die an langen Perlenketten getragen werden. Die Medaillons sind aus Sterlingsilber gefertigt und erscheinen ganz schlicht oder mit verschiedenen Gravurdekoren mit schimmernder Perlmutteinlage. Sie werden mittels eines Clipanhängers an der verschlusslosen, ca. 84 cm langen Kette aus kleinen Süßwasserperlen befestigt. In einer davon funkelt als charakteristisches Markenzeichen von Yana Nesper ein kleiner blauer Saphir.

Drachenfels Design - Vergissmeinnicht
Drachenfels Design – Vergissmeinnicht

Drachenfels Design
Wahrlich märchenhaft präsentieren sich schließlich die Medaillons von Drachenfels Design. Franziska von Drachenfels vereint in der Kollektion Vergissmeinnicht die typischen Elemente ihrer erfolgreichen Designs – Drachen, Frösche, Herzen, Rosen, Ornamente und anderes mehr – mit der Funktion von Medaillons und kreiert Halsschmuck und auch Ringe, die etwas zu verbergen haben. Die liebevoll gestalteten Schmuckstücke versprühen Romantik und Nostalgie und werden sicher nicht nur diese Generation begeistern.

Fotos: Hersteller

Red red wine – Gucci zum Valentinstag

Was ist typisch für den Valentinstag? Die Farben Rot und Rosa, Herzen, Rosen, Champagner und sicher auch ganz viel Kitsch… Doch ein Valentinstagsgeschenk kann auch ganz edel daherkommen, sogar mit Herz, wie einige Schmuckdesigner beweisen.

Gucci präsentiert zum Tag der Liebe zwei elegante Zeitmesser aus der Kollektion Horsebit, die in einem wunderschönen Weinrot erscheinen und die typischen Elemente der Marke dezent einfließen lassen. Während das kleinere Modell mit der Edelstahl-Armspange ganz deutlich das Trensenmotiv zeigt, lässt sich dieses bei der größeren Variante mit Lederband nur erahnen. Die freie Interpretation des Themas lässt dem klaren Design Spielraum und dürfte vor allem Symmetrieliebhaberinnen gefallen sowie jenen, die Pferdeattributen nicht ganz so zugeneigt sind. Das Horsebit-Design wurde in den 50er Jahren von Markengründer Guccio Gucci entwickelt, der damit auf die Begeisterung der betuchten Florentiner für den Pferdesport Bezug nahm. Die beiden Uhren kosten 650 (kleines Modell mit Armspange) und 695 Euro (großes Modell mit Lederband).

In der Schmuckkollektion von Gucci gibt es ebenfalls ein Valentinstags-Special. Ganz in Silber gefertigt, schlicht und schnörkellos stellt die Luxusmarke erschwinglichen Hals- und Armschmuck vor, der mit gravierten Herzanhängern mit Markenlogo versehen ist. Die beiden Stücke gehören zur Kollektion Trademark und symbolisieren nicht nur die Liebe, sondern setzen auch ein Statement für Markenbewusstsein, Qualität und italienisches Design. Das Armband gibt es bereits für 230 Euro, die Kette kostet 310 Euro.

Fotos: Hersteller