Angezeigt: 1 - 12 von 91 ERGEBNISSEN

Inhorgenta München 2022 in den April verschoben

Inhorgenta 2015 (c) Messe München

Die INHORGENTA MUNICH, welche eigentlich vom 11. bis 14. Februar 2022 geplant war, wird aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation verschoben, vor allem vielfältige Reiserestriktionen haben zu dieser Entscheidung geführt. Sie wird nun vom 8. bis 11. April 2022 auf dem Gelände der Messe München stattfinden.

„Wir haben diese Entscheidung nach vielen Gesprächen mit unseren Ausstellern gefällt und wollen diesen wie den Besuchern damit Klarheit verschaffen“, erklärt Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München. „Das Interesse seitens unserer Kunden und Partner an der Messe ist nach wie vor sehr groß, das Branchennetzwerk will sich treffen – und mit dem neuen Termin schaffen wir dafür eine verlässlichere Alternative.“

Quelle: Pressemeldung Messe München

 

Inhorgenta 2015 (c) Messe München

Inhorgenta 2016

Inhorgenta 2016: Viola Green

Die junge Silberschmuckmarke Viola Green wird auf der Inhorgenta München 2016 erstmals vorgestellt und startet direkt mit einer 600 Teile umfassenden Kollektion. Jedes Jahr kommen 150 …

Inhorgenta 2016: Qudo

Freut euch, der Sommer wird zart! Ob Bonbonrosa, Mint, Sugar Coral oder Zuckerwatteblau, für jeden Geschmack bieten die Pastelltöne der Accessoires von Qudo genau das …

Inhorgenta 2016: My iMenso

Auf der Inhorgenta 2016 präsentiert uns MY iMenso unter anderem individuell kombinierbare Quarzuhren. Diese lassen sich durch austauschbare Gehäuse Lünetten, Ziffernblätter und Armbänder den persönlichen …

Inhorgenta 2016: Palido Fine Jewels

Mit der Echtschmuckmarke Palido Fine Jewels stellt die Linzer Firma S. Paukner auf der Inhorgenta Munich wieder einmal zahlreiche neue Ideen vor, welche die Herzen …

Bastian: Limitierter Statementschmuck

Das Schmuckhighlight Lilith von Bastian ist ein echter Hingucker. Designerin Lina Lundberg kreierte für Bastian ein atemberaubendes Collier und Armband, in dem sich zahlreiche Perlen …

Brigitte Adolph: Boho de luxe

Ein bisschen Hippie, ein bisschen Ethno – und ganz viel Spitze: Die neuen Schmuckstücke von Brigitte Adolph spielen mit den aktuellen Trends und zeigen sich …

Johann Kaiser: Edler Vintage-Style

Johann Kaiser lässt die Romantik der 1950er und 1960er Jahre aufleben und präsentiert unter dem Thema Vintage Retro Style schmale Partnerringe in eleganten Designs. Diese …

Heideman: Gravuren nach Maß

Sie sind Experten in Sachen Gravuren: Die junge und innovative Edelstahlschmuckmarke Heideman hat nicht nur ein umfangreiches Portfolio an modernem Schmuck – in Stahl, schwarz …

Inhorgenta 2016: Palido Fine Jewels

Palido OhrschmuckMit der Echtschmuckmarke Palido Fine Jewels stellt die Linzer Firma S. Paukner auf der Inhorgenta Munich wieder einmal zahlreiche neue Ideen vor, welche die Herzen der Kundinnen in der kommendenen Saison erobern möchten. Eines der großen Trendthemen 2016 ist echter Schmuck aus Gold mit Diamanten und die Linie Palido Diamonds möchte dabei eigene Akzente setzen. So gibt es einen neuen Anhänger mit Brillant in Krappenfassung sowie einer Kette, beides massiv und mit viel Sorgfalt gearbeitet in 585 und 750 Weißgold.

Ein weiteres Trendthema sind Antragsringe, in der Kollektion Palido First Love finden sich kostbare Brillantringe für die Herzensdame in 585 Gold gefertigt. Die Palido Frühjahrskollektionen runden das Angebot ab. Hier handelt es sich um hochwertigen Schmuck, der mit originellen Formen, liebevollen Details sowie kreativem und frischen Touch überzeugt – Juwelen passend zu den aktuellen Trends in der Mode. Ein Beispiel sind die eingearbeiteten Herzen in der Fassung der Steine bei den Solitaire Ringen oder die zarte Verarbeitung der geometrischen Ringe.

 

Inhorgenta 2016: My iMenso

MY_iMenso-PR46-28-025, 28-0106, 28-0175-M, 28-0175-A, 14-1072Auf der Inhorgenta 2016 präsentiert uns MY iMenso unter anderem individuell kombinierbare Quarzuhren. Diese lassen sich durch austauschbare Gehäuse Lünetten, Ziffernblätter und Armbänder den persönlichen Vorlieben des Trägers leicht anpassen.

Mit den Linien „Elegance“ und „Dancing Alphabet“ baut die Niederländische Designmarke auch ihre Ringkollektion weiter aus. Der Elegance Ring ist dabei in zwei Ausführungen, mit austauschbaren Kronen und verschiedenfarbigen Steinen erhältlich. Auch die Neuheit „Dancing Alphabet Ring“, eigens für die neu eingeführten „Alphabet Dancers“ kreiiert ist eine wunderbare Kollektionsergänzung und für die individuelle Personalisierung bestens geeignet.

Verspielt und persönlich zugleich, optimal zum Gestalten und Zusammenstellen von Namensinitialen sowie kombinierbar mit einem Lieblings „Dancer“ wie zum Beispiel Herzchen oder Stern oder Schnuller. Den persönlichen Vorlieben sind kaum Grenzen gesetzt.

 

Inhorgenta 2016: Qudo

QudoFreut euch, der Sommer wird zart! Ob Bonbonrosa, Mint, Sugar Coral oder Zuckerwatteblau, für jeden Geschmack bieten die Pastelltöne der Accessoires von Qudo genau das Richtige. Die Uhren, Ohrringe und Armbänder passen sich dem Wetter an und strahlen in frischen und soften Farben. Besonders weich wirken die Stücke durch die Fassungen in roségoldenen Tönen.

Der zarte Schmuck von Qudo ist daher ganz sicher ein Must-Have nicht nur für die heißen Tage und lassen sich zu jedem Anlass miteinander kombinieren. Ob klassisch zum Business-Look oder eher etwas lässiger zum After-Work-Drink.

Bilder: (c) Hersteller

Inhorgenta 2016: Viola Green

Viola GreenDie junge Silberschmuckmarke Viola Green wird auf der Inhorgenta München 2016 erstmals vorgestellt und startet direkt mit einer 600 Teile umfassenden Kollektion. Jedes Jahr kommen 150 bis 200 Designs dazu, passend zu den aktuellen Mode- und Farbtrends. Die Preise für den Endkunden bewegen sich zwischen 100 und 249 Euro.

Bei den aktuellen Designs handelt es sich um 925 Silberschmuck, teilweise rhodiniert, vergoldet oder geschwärzt. Zudem gibt es Schmuckstücke mit und ohne Diamanten sowie Edelsteinen. „Wir haben renommierte Schmuckdesigner für Viola Green gewinnen können, die für zahlreiche bekannte Luxusmarken bereits bewiesen haben, dass sie ihr Handwerk verstehen“, sagt Rainer Bauer, Geschäftsführer der Tom Bauer GmbH aus Pforzheim.

Bilder: (c) Hersteller

 

Video_original_R_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

Inhorgenta 2015: Video – Symposium Inspiration Lab

Mathias Stotz / CEO Junghans – „Junghans – Traditionsgeschichte made in Germany“

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=HVocajYw6dw[/youtube]

Saskia Diez / Inhaberin Saskia Diez – „Erfolgreich auf dem internationalen Markt – deutsches Schmuckdesign“

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-88mVamctPc[/youtube]

Mariska Przyklenk / Fair Trade E.V. Deutschland – „Fair Trade Gold in Deutschland – eine nachhaltige Alternative“

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XXZgcue20x4[/youtube]

Francesca Rosella & Ryan Genz / Gründer Cute Circuit, London – „Interaktive Mode & Accessories”

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=KktVm9v9wLg[/youtube]

Amanda Parkes / Bio Media Designer & Fashion Technologist, NY – „Wie Wearables die Zukunft der Schmuckindustrie beeinflussen“

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=P5af-0RxHuU[/youtube]

Chris Magick / Gründer Linou, Sydney – „Nachhaltiges Design von tragbaren Technologien im Schmuck- und Uhrenbereich“

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=jlzYn6ITrys[/youtube]

Yves Peitzner / Inhaber Yves Peitzner GmbH – Experience Designer „Interaktives Design“ – Showdisplays der Zukunft

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=RDmLUYGmZb8[/youtube]

Am Ende des Inspiration Lab Symposiums 2015 fand eine Podiumsdiskussion mit allen Referenten zum Thema „Intelligente Schmuck und Uhren – eine Diskussion über Tradition und Zukunft“ statt. Wir danken dem Team von Messe TV und Inhorgenta München für die tollen Videos und wünschen euch viel Spaß beim schauen 🙂

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=je30RaTy-Fc[/youtube]