Angezeigt: 1 - 12 von 44 ERGEBNISSEN

Edles aus dem Norden: by Biehl

by Biehl: Armreif Forget me not und Lederarmband mit verschiedenen Pods
by Biehl: Armreif Forget me not und Lederarmband mit verschiedenen Pods

Sanft schimmerndes Gold und Silber, matte Oberflächen, dezente Muster, edle Naturtöne – manchmal sind es die schlichten Dinge, die einen sofort ansprechen und ins Auge fallen. So auch der Stand der dänischen Marke by Biehl auf der IJL, der Schmuckmesse in London, die wir im September besucht haben. Der Schmuck von Charlotte Biehl zeichnet sich durch eine angenehme Unaufgeregtheit aus. Lieblingsstücke für jeden Tag, mit nordischen Anklängen und starkem Naturbezug, die schlicht, aber besonders sind. Schmeichelnde Formen, allen voran die an Smarties erinnernden Drops, werden mit flachen Lederbändern kombiniert. Zarte Cut-Outs schaffen Transparenz und Leichtigkeit. Markenzeichen ist ein Vergissmeinnicht, das immer wieder als dekoratives Element in den Designs auftaucht und zugleich fester Bestandteil des Logos ist.

web Iris_image
by Biehl: Kollektion Iris mit Diamanten

By Biehl wurde vor fünf Jahren von Charlotte Biehl gegründet und ist inzwischen in zehn Ländern erhältlich. Der Aufbau des Händlernetzes in Deutschland befindet sich noch in den Startlöchern (das Retailerverzeichnis weist erst zwei Geschäfte aus), aber im Onlineshop kann bereits fleißig bestellt werden. (Tipp: Die Euro-Angaben erscheinen, wenn ihr die Sprache auf „Deutsch“ einstellt).
Die ersten Schmuckstücke entstanden für Freunde und waren individuelle Glücksbringer, was man den heutigen Kollektionen noch immer anmerkt. Charlotte Biehl integriert persönliche Botschaften in ihren Schmuck: „Forget me not“ (Vergissmeinnicht) heißt die Blüte, die das Logo und viele Schmuckstücke ziert. „Follow your dreams“ ist in den Power-Necklace-Medaillons zu lesen, deren Deckel durch Blüten-Cut-Outs veredelt ist. „Love & Friendship“ ist der Name einer ganzen Kollektion, in der Sammelanhänger mit Initialen neben Herzen und floralen Anhängern zum Schenken einladen.

by Biehl: Love & Friendship Kette
by Biehl: Love & Friendship Kette

Die Schmuckstücke gibt es in Silber 925, Silber goldplattiert und Gold 750, akzentuiert durch Zirkonia oder Diamanten. Dadurch ergibt sich eine recht große Preisspanne von 49 Euro für schlichte Ohrringe bis 799 Euro für exklusive Stücke aus Gold 750 mit Diamanten. Der Großteil der Kollektion bewegt sich zwischen 70 und 200 Euro. Die Schmuckelemente werden in Deutschland und Thailand gefertigt und von Hand veredelt, das Leder wird in Dänemark handgefertigt.

Im Kurzgespräch mit Charlotte Biehl:

Jewelblog: Was war Ihr erstes Design?
Charlotte Biehl: Mein erstes Design war das Lederarmband mit den Linsen.

JB: Was ist Ihr persönliches Lieblingsstück?
CB: Mein Favorit ist die Love & Friendship-Kette, da ich mit ihr meine Tochter (E für Emilie) und meinen Mann (C für Carsten) jeden Tag ganz nah bei mir habe. Ich trage außerdem immer den Armreif Forget me not. Er ist so elegant und passt einfach zu allem!

by Biehl: Power Necklace
by Biehl: Power Necklace

JB: Ist die kleine Blüte auf jedem Schmuckstück zu sehen?
CB: Ja, unser Logo ist das Vergissmeinnicht und es ist auf jedem Schmuckstück platziert. Es gibt immer eine kleine Geschichte, die mit unserem Schmuck verbunden ist: sei es der Anlass, zu dem er verschenkt wurde oder die Person, von der man ihn bekommen hat. Diese Geschichten sollten nicht vergessen werden, dafür steht das Vergissmeinnicht. Außerdem ist die kleine Vergissmeinnicht-Blüte ein gutes Symbol für unsere Designphilosophie. Wir möchten etwas schlichtes, zierliches und schönes machen – wie eine Blume.

JB: Was ist das Signature-Piece 2015?
CB: Das ist unsere Love & Friendship Kette und das Power Necklace, ein Medaillon mit den Worten „Follow your dreams“ im Inneren.

Fotos: by Biehl

Bomberg: Der automatische Falke

Garantierter Hingucker: Bolt-68 Falcon Edition
Garantierter Hingucker: Bolt-68 Falcon Edition

Dresswatch geht anders. Aber die dezente Uhr für den Anzug hatten die Macher von Bomberg auch nicht im Sinn, als sie die Marke vor gerade einmal drei Jahren gründeten. Vielmehr haben sie dem Begriff „Statement“ für die Uhrenbranche mal auf die Schnelle neu definiert. Denn schon durch ihre Maße von 47 Millimetern Gehäusedurchmessern lässt sich eine Uhr wie die neue Automatik-Variante der Bolt-68 Falcon nur schwerlich unter der Manschette des Sakkos verbergen. Dazu kommt noch das unkonventionelle Design mit dem Falken auf dem Zifferblatt.

Historisch war die Falkenjagd, die für die Designer Instpiration war, ein populärer Sport und ein Statussymbol bei den Adeligen im Europa des Mittelalters, im Mittleren Osten und im Mongolischen Reich. So war die Jagd mit Falken die Lieblingsfreizeitbeschäftigung von Kaiser Friedrich II, der sie nicht nur als höfisches Statussymbol oder bloßen Zeitvertreib ansah sondern als Wissenschaft. Die dafür benötigte Kombination aus Willensstärke und Fürsorge stellte für ihn eine ideale Vorübung für die Menschenführung dar.

Wandelbar: Die Kette und das Medaillon, um aus der Armband- eine Taschenuhr zu machen, ist inklusive.
Wandelbar: Die Kette und das Medaillon, um aus der Armband- eine Taschenuhr zu machen, ist inklusive.

Es gibt drei Modelle mit unterschiedlichen Zifferblättern: einmal mit Nickel umrandeten weißen Indexen, hier sind der zentrale Sekundenzeiger sowie die Tachymeterskala und die Umrandung der Totalisatoren bei drei Uhr und neun Uhr grün. Bei den anderen beiden Modellen mit goldumrandeten Zahlen in arabischer Schrift dominiert die Goldumrandung. Das Gehäuse ist in Stahl oder Black PVD mit Granatgriffmuster an der Seite erhältlich dazu ein schwarzes oder sandfarbenes Lederarmband. Für den Antrieb der jeweils auf 250 Exemplare limitierten Edition sorgt das Kaliber Concepto 99001 Automatik mit Chronographenfunktion.

Die Taschenuhrkette und das Medaillon werden wie bei allen Modellen der Bolt-68 Kollektion mitgeliefert. Sie sind mit Krallen beziehungsweise einem Falkenkopf mit Flügeln dekoriert.

 

Titelbild: Bernd Schmidt / pixelio.de

Der Frühling hat sich schön gemacht – Schmuckideen in frischem Grün

Tulpen und Narzissen schmücken die Wiesen, Magnolien blühen und überall sprießt frisches Grün – der Frühling ist angekommen, trotz der ein oder anderen Schneeflocke, die sich in den letzten Tagen noch einmal auf die Erde getraut hat. Mit dem Frühling, der Sonne und den warmen Temperaturen zieht eine beschwingte Leichtigkeit ein. Nicht nur die Natur wird bunter, sondern auch die Kleidung und der Schmuck! Wir haben heute ein paar schöne Schmuckstücke ausgesucht, die durch helle und frische Grüntöne bezaubern und uns fröhlich in den Mai geleiten.

Goldmaid
Goldmaid

Goldmaid: Klar wie ein Gebirgsbach, zartgrün wie eine junge Pflanze, die nach einem kalten Winter an die Oberfläche drängt – der grüne Amethyst lässt den ersten Frühlingshauch erahnen. Pastell- und Glitzerfreunde mit einer Vorliebe für klassisch gestalteten Schmuck können sich mit den Stücken von Goldmaid preiswert einkleiden. Der grüne Amethyst wird von Zirkonia umrahmt und funkelt in einer Fassung aus rhodiniertem Silber 925. Der Ring kostet 83 Euro, die Kette ist für 76 Euro zu haben und die Ohrstecker schlagen mit 90 Euro zu Buche.

 

Xen
Xen

Xen: Soft und samtig schimmern die pastellfarbenen Chalcedone in den Ringen von Xen. Eingebettet in satinierten oder roségoldbeschichteten Edelstahl, schimmern die Cabochons wie süße Bonbons und verführen zum Kauf nicht eines, sondern gleich mehrerer Ringe – schließlich können diese auch wunderbar untereinander kombiniert und zu mehreren getragen werden. Passende Ketten, Ohrschmuck, Armspangen und weiche Lederarmbänder mit Edelsteinelementen vervollständigen den Look. Ringe 119 Euro, mit Roségoldbeschichtung 129 Euro.

 

Brigitte Adolph
Brigitte Adolph

Brigitte Adolph: Die Undine ist ein weiblicher Elementargeist und beherrscht das Wasser. Die Nymphe verzaubert den Menschen durch ihre Schönheit und ihren hypnotischen Gesang. Der Schmuck Undine und Undinchen betört durch seine feinen Edelsteine und zieht den Betrachter durch die täuschend echte Spitzenoptik in den Bann. Was wie zarter Stoff erscheint, ist jedoch aus Silber 925 und Gold 750 gefertigt. Für diese Undinchen-Schmuckstücke – die kleineren Schwestern der Undine – hat Brigitte Adolph den Prasiolith als funkelndes Zentrum gewählt und ihn in ein Spitzenkleid aus Silber 925 gesetzt. Anhänger 263 Euro, Kette 80 Euro, Ohrhänger 525 Euro.

 

Isabelle Langlois
Isabelle Langlois

Isabelle Langlois: Was wäre ein Frühling ohne Blüten? Die Pariser Designerin Isabelle Langlois sucht auf der ganzen Welt nach den schönsten Edelsteinen, um sie dann in prachtvolle Preziosen zu verwandeln. Für ihren Schmuck lässt sie sich vor allem von den Farben inspirieren: Das können die Federn eines exotischen Vogels sein, die Flügel eines Schmetterlings oder eben die natürliche Schönheit eines Edelsteins. Für den Schmuck Flora lässt sie feine Peridots in Gold 750 leuchten, lässt sie mit Brillanten wetteifern und setzt sie in Kontrast zum sanften Schimmer von Perlmutt.

 

Doll Up Sisters
Doll Up Sisters

Doll Up Sisters: Die trendige und freche Marke Doll Up Sisters widmet den (Frühlings-)Blumen gleich eine eigene Kollektion. In der Silberlinie Flores stehen zarte Blüten in verschiedenen Größen und Dekoren im Mittelpunkt. Das besondere daran: Die Blümchen bestehen aus filigran gearbeiteten Glasrosetten, die nach böhmischer Tradition geschliffen wurden. Den mittelgroßen Ring Flores Medio – hier in der Farbe Limette – gefertigt in Silber 925 mit Glasrosette, gibt es für 98 Euro, die kleine Variante (mit anderem Ornament) kostet 89 Euro, die größere (ebenfalls mit anderem Schliff) 129 Euro.

 

Heideman
Heideman

Heideman: Pur, schnörkellos und in klaren Linien – so zeigt sich der Schmuck der Edelstahlmarke Heideman. Die trendstarken Ringe Colori begeistern durch ihre schönen Farben und laden zum Mitgestalten ein. Der Ringkopf aus Edelstahl verfügt über ein Drehgewinde und lässt sich aufschrauben. So kann der Stein im Inneren – ein facettierter Swarovski-Zirkonia oder Cabochon – ganz einfach ausgetauscht werden. Der Preis für einen Colori-Ring beträgt 49 Euro.

 

André Ribeiro
André Ribeiro

André Ribeiro: Sternenglanz im Frühling. André Ribeiro bringt den Zauber des Polarsterns an die Hand und demonstriert zugleich die Anziehungskraft von Gegensätzlichem. Brillanten und Weißgold 750 vereinen sich mit sanft leuchtenden Polariskugeln und schwarzem Kautschuk. Die Polariskollektion, bestehend aus Ringen, Arm- und Ohrschmuck ist in zahlreichen Farbvarianten erhältlich, darunter auch in frischem Apfelgrün. Polarisringe trägt man am besten zu zweit und kombiniert zwei Kugelgrößen miteinander. Ringe Polaris aus Kautschuk, Polariskugel mit in Weißgold 750 gefasstem Brillant, kleiner Ring mit 6 mm Kugel und 0,02 ct. W/si 190 Euro, großer Ring mit 8 mm Kugel und 0,03 ct. W/si 260 Euro.

Titelbild: Bernd Schmidt / pixelio.de
Schmuckbilder: Hersteller

Union Glashütte: Klassisch geteilte Zeit

Regulatoren fristen ein Schattendasein in der Welt der Armbanduhren. Leider möchte ich sagen, denn schließlich geht diese Einteilung geht auf sogenannte Präzisionsregulatoren zurück, die lange Zeit für wissenschaftliche Zwecke und zur offiziellen Zeitbestimmung eingesetzt wurden. In den Uhrmacherwerkstätten dienten sie als Referenzuhren. Um die Zeit präziser ablesen zu können, dominierte auf der zentralen Achse der Minutenzeiger, während Stunden- und Sekundenzeiger sich jeweils dezentral ober- und unterhalb in kleineren Zifferblattbereichen drehten.

Zugegeben: Bei einer Armbanduhr erschwert diese ungewohnte Anordnung das schnelle Ablesen. Andererseits: Wer so wenig Zeit für die Zeit hat, kann auch sein Smartphone zu Rate ziehen. Und der echte Freund der stilvollen Zeitmessung ergötzt sich ein solchen Reminiszenzen.

Union Glashütte_1893 Regulator_D007.445.16.053.00
Regulatoren sind wegen ihrer ungewöhnlichen Aufteilung immer ein Blickfang am Handgelenk.

Zumal, wenn diese so schön gewandet daher kommen, wie der 1893 Regulator von Union Glashütte. Auf dem Hauptzifferblatt werden nur die Minuten anhand einer Bahngleis-Einteilung mit roten Ziffern angezeigt. Für letztere standen einige historische Union Taschenuhren Pate. Die Stunden werden separat im oberen Zifferblattbereich angezeigt und sind mit römischen Ziffern markiert. Die Sekundenanzeige ist im unteren Bereich des Hauptzifferblattes platziert. Hier befindet sich zudem eine Datumsanzeige bei 6 Uhr.

Die Anzeigen sind reliefartig angeordnet, wobei das Hauptzifferblatt erhaben gegenüber den Stunden- und Minutenanzeige erscheint. Dieser Effekt resultiert aus der aufwändigen Herstellung des Zifferblattes, das in zwei Lagen gefertigt wird. Dabei wird jede Schicht hochglanzpoliert und anschließend mit einer Emaille-Lackierung versehen.

Das 41 Millimeter große Edelstahlgehäuse mit sanft geschwungenen Bandanstößen wird von einem schwarzen Kalbslederarmband mit Krokodilprägung gehalten. Im Innern schlägt das Automatikwerk U 2899-0Z6 mit 42 Stunden Gangreserve. Die Uhr ist wasserdicht bis zu einem Druck von 10 Bar. Wahlweise ist auch ein Modell mit schwarzem Zifferblatt erhältlich. Beide Varianten kosten 2 200 Euro.