Angezeigt: 73 - 84 von 601 ERGEBNISSEN

Schmuck zum Muttertag?!

Schmuck zum Muttertag – übertrieben oder angemessen? Auf diese Frage gibt es nur eine klare Antwort: je nachdem 😉 Je nachdem, wie hoch das Budget sein darf, je nachdem, wie persönlich der Schmuck ist und je nachdem, ob er ein ehrlich gemeintes Dankeschön ist oder einfach jedes Jahr geschenkt wird, ohne viel darüber nachzudenken. Denn nachdenken sollte man bei einem Geschenk auf jeden Fall – nicht nur zum Muttertag! Das wichtigste zuerst: Es sollte unbedingt von Herzen kommen, sonst hat auch das teuerste Stück keinen Wert. Und damit das Schmuckgeschenk auch wirklich etwas besonderes ist, haben wir euch ein drei schöne Tipps zusammengestellt, die über die üblichen Charms mit Liebesbekundungen (zugegeben: sie sind auch süß und kommen ganz bestimmt gut an) und Herzschmuck (zu vorhersehbar) hinausgehen.

YANA NESPER Medaillons "Ich trage dich bei mir"
YANA NESPER Medaillons „Ich trage dich bei mir“

1. Medaillons
Medaillons sind ein wunderbares Geschenk, denn sie vereinen zwei Gedanken in sich: Zum einen sind sie hübsche Schmuckstücke und kommen in vielen Designvarianten – von klassisch über verspielt bis hin zu puristisch – daher. Zum anderen fungieren sie als tragbare Miniatur-Bilderrahmen und beinhalten ein zweites, sehr persönliches Präsent: ein Foto des oder der Liebsten! Einige Modelle hatten wir euch im Februar vorgestellt. Als Muttertagsgeschenk möchten wir die neuen Medaillons von YANA NESPER in den Fokus rücken. Die aufklappbaren Clipanhänger aus Sterlingsilber sind mit verschiedenen Dekoren versehen und werden an einer langen Perlenkette aus kleinen Süßwasserperlen getragen, Preis 399 Euro.

Heideman Gliederarmbänder
Heideman Gliederarmbänder

2. Die Königskette
Ihre Aussage: „Du bist unsere Königin!“. Die Königskette zeichnet sich durch eine enge Verflechtung ihrer Kettenglieder aus und gehört zu den Halsschmucktrends 2015. Nichtsdestotrotz gehört sie nicht zum schnelllebigen Fashionschmuck, sondern ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine Gestaltung ins Auge fällt, ohne aufdringlich oder protzig zu sein. Stark und zugleich bescheiden, eng verschlungen, wie die Gefühle, Gedanken und Schicksale zwischen einer Mutter und ihrem Kind – die Königskette symbolisiert die verschiedenen Aspekte einer Beziehung und demonstriert sie auf subtile Weise. Die ausdrucksstarken Schmuckgeflechte gibt es bei Heideman als Hals- und Armschmuck, in Edelstahl poliert für je 59 Euro, mit Gelbgold- oder Roségoldbeschichtung für je 69 Euro.

MY iMenso Flora
MY iMenso Flora

3. Blumen
Einer der Klassiker zum Muttertag sind – neben Schokolade und Parfum – natürlich Blumen. Damit diese nicht verblühen, hat sich MY iMenso etwas ganz besonderes ausgedacht. Die Schmuckmarke mit dem Do-it-yourself-Konzept verleiht Blütenträumen ein langes Leben und verwahrt sie dekorativ in einer Scheibe aus Acryl, die in das Kettensystem mit den auswechselbaren Inlays eingefügt werden kann. Die neuen Insignias Flora werden aus echten Miniaturblumen gefertigt, die in Mexiko gezüchtet werden. Die zarten Blüten werden nach dem Pflücken in einem speziellen Verfahren veredelt und in Acryl eingelassen. Jede Blütenscheibe ist ein Unikat und wird durch die lebendige, intensive Farbe der Naturblumen zu einem munteren Blickfang. Die Inlays (Insignia genannt) Flora mit den echten Miniaturblüten sind für 45,95 Euro zu haben, das Medaillon (33 mm) aus rhodiniertem Silber kostet 95,95 Euro, dazu kommt eine 70 cm Kette für 39,95 Euro.

Fotos: Hersteller

Titelbild: Bernd Schmidt / pixelio.de

Der Frühling hat sich schön gemacht – Schmuckideen in frischem Grün

Tulpen und Narzissen schmücken die Wiesen, Magnolien blühen und überall sprießt frisches Grün – der Frühling ist angekommen, trotz der ein oder anderen Schneeflocke, die sich in den letzten Tagen noch einmal auf die Erde getraut hat. Mit dem Frühling, der Sonne und den warmen Temperaturen zieht eine beschwingte Leichtigkeit ein. Nicht nur die Natur wird bunter, sondern auch die Kleidung und der Schmuck! Wir haben heute ein paar schöne Schmuckstücke ausgesucht, die durch helle und frische Grüntöne bezaubern und uns fröhlich in den Mai geleiten.

Goldmaid
Goldmaid

Goldmaid: Klar wie ein Gebirgsbach, zartgrün wie eine junge Pflanze, die nach einem kalten Winter an die Oberfläche drängt – der grüne Amethyst lässt den ersten Frühlingshauch erahnen. Pastell- und Glitzerfreunde mit einer Vorliebe für klassisch gestalteten Schmuck können sich mit den Stücken von Goldmaid preiswert einkleiden. Der grüne Amethyst wird von Zirkonia umrahmt und funkelt in einer Fassung aus rhodiniertem Silber 925. Der Ring kostet 83 Euro, die Kette ist für 76 Euro zu haben und die Ohrstecker schlagen mit 90 Euro zu Buche.

 

Xen
Xen

Xen: Soft und samtig schimmern die pastellfarbenen Chalcedone in den Ringen von Xen. Eingebettet in satinierten oder roségoldbeschichteten Edelstahl, schimmern die Cabochons wie süße Bonbons und verführen zum Kauf nicht eines, sondern gleich mehrerer Ringe – schließlich können diese auch wunderbar untereinander kombiniert und zu mehreren getragen werden. Passende Ketten, Ohrschmuck, Armspangen und weiche Lederarmbänder mit Edelsteinelementen vervollständigen den Look. Ringe 119 Euro, mit Roségoldbeschichtung 129 Euro.

 

Brigitte Adolph
Brigitte Adolph

Brigitte Adolph: Die Undine ist ein weiblicher Elementargeist und beherrscht das Wasser. Die Nymphe verzaubert den Menschen durch ihre Schönheit und ihren hypnotischen Gesang. Der Schmuck Undine und Undinchen betört durch seine feinen Edelsteine und zieht den Betrachter durch die täuschend echte Spitzenoptik in den Bann. Was wie zarter Stoff erscheint, ist jedoch aus Silber 925 und Gold 750 gefertigt. Für diese Undinchen-Schmuckstücke – die kleineren Schwestern der Undine – hat Brigitte Adolph den Prasiolith als funkelndes Zentrum gewählt und ihn in ein Spitzenkleid aus Silber 925 gesetzt. Anhänger 263 Euro, Kette 80 Euro, Ohrhänger 525 Euro.

 

Isabelle Langlois
Isabelle Langlois

Isabelle Langlois: Was wäre ein Frühling ohne Blüten? Die Pariser Designerin Isabelle Langlois sucht auf der ganzen Welt nach den schönsten Edelsteinen, um sie dann in prachtvolle Preziosen zu verwandeln. Für ihren Schmuck lässt sie sich vor allem von den Farben inspirieren: Das können die Federn eines exotischen Vogels sein, die Flügel eines Schmetterlings oder eben die natürliche Schönheit eines Edelsteins. Für den Schmuck Flora lässt sie feine Peridots in Gold 750 leuchten, lässt sie mit Brillanten wetteifern und setzt sie in Kontrast zum sanften Schimmer von Perlmutt.

 

Doll Up Sisters
Doll Up Sisters

Doll Up Sisters: Die trendige und freche Marke Doll Up Sisters widmet den (Frühlings-)Blumen gleich eine eigene Kollektion. In der Silberlinie Flores stehen zarte Blüten in verschiedenen Größen und Dekoren im Mittelpunkt. Das besondere daran: Die Blümchen bestehen aus filigran gearbeiteten Glasrosetten, die nach böhmischer Tradition geschliffen wurden. Den mittelgroßen Ring Flores Medio – hier in der Farbe Limette – gefertigt in Silber 925 mit Glasrosette, gibt es für 98 Euro, die kleine Variante (mit anderem Ornament) kostet 89 Euro, die größere (ebenfalls mit anderem Schliff) 129 Euro.

 

Heideman
Heideman

Heideman: Pur, schnörkellos und in klaren Linien – so zeigt sich der Schmuck der Edelstahlmarke Heideman. Die trendstarken Ringe Colori begeistern durch ihre schönen Farben und laden zum Mitgestalten ein. Der Ringkopf aus Edelstahl verfügt über ein Drehgewinde und lässt sich aufschrauben. So kann der Stein im Inneren – ein facettierter Swarovski-Zirkonia oder Cabochon – ganz einfach ausgetauscht werden. Der Preis für einen Colori-Ring beträgt 49 Euro.

 

André Ribeiro
André Ribeiro

André Ribeiro: Sternenglanz im Frühling. André Ribeiro bringt den Zauber des Polarsterns an die Hand und demonstriert zugleich die Anziehungskraft von Gegensätzlichem. Brillanten und Weißgold 750 vereinen sich mit sanft leuchtenden Polariskugeln und schwarzem Kautschuk. Die Polariskollektion, bestehend aus Ringen, Arm- und Ohrschmuck ist in zahlreichen Farbvarianten erhältlich, darunter auch in frischem Apfelgrün. Polarisringe trägt man am besten zu zweit und kombiniert zwei Kugelgrößen miteinander. Ringe Polaris aus Kautschuk, Polariskugel mit in Weißgold 750 gefasstem Brillant, kleiner Ring mit 6 mm Kugel und 0,02 ct. W/si 190 Euro, großer Ring mit 8 mm Kugel und 0,03 ct. W/si 260 Euro.

Titelbild: Bernd Schmidt / pixelio.de
Schmuckbilder: Hersteller

Eva Strepp - Armreifen Twin

Filigranes mit Perle – Schmuck von Eva Strepp

Perlenschmuck kann ganz klassisch sein, aber auch sehr modern. Er kann schwer und opulent sein, groß und auffallend oder ganz zart und filigran – so wie der von Eva Strepp.

Die Designerin lässt Süßwasser- und Tahitiperlen spielerisch an feinen Seilen aus Stahl, Silber oder Gold Platz nehmen. Hauchzart und nahezu schwerelos schweben die Stücke auf dem Körper. Feminine und geschwungene Formen verleihen ihnen Bewegung und geben ihnen ihre ganz besondere Leichtigkeit. Eva Strepp setzt Perlen nur sparsam ein und lässt sie gern auch einzeln wirken. Klare Linien und schlichte, zarte Formen betonen ihre Schönheit. Die Schmuckgestalterin zeigt, dass gutes Design alles andere als kompliziert sein muss.

Eva Strepp - Ringe One
Eva Strepp – Ringe One

Bei den Neuheiten in diesem Jahr verzichtet Eva Strepp auf die Abhängigkeit von Ring- und Armbandgrößen und stellt mit ihren Ringen One und den Armreifen Twin Schmuck vor, der sich individuell an den Finger und das Handgelenk anpassen lässt. Für die Ringe verwendet sie eine biegsame Stahlspirale, die sie mit einzelnen Süßwasser- und Tahitiperlen ausstattet und die sich flexibel an den Finger anschmiegt. Die Enden der verschlusslosen Twin-Armreifen münden in jeweils einer Perle, die doppelt gebohrt ist und durch die der schmale Edelstahlreif verläuft. Dieser lässt sich an diesen Punkten verschieben und über die Hand streifen. Am Armgelenk federt er in seine ursprüngliche Form zurück. Mit One und Twin wird Schmuck schenken leicht gemacht – denn die Größe der Schmuckstücke spielen nun keine Rolle mehr. Die Ringe One sind für 190 bis 340 Euro erhältlich, den Armreifen Twin mit zwei oder mehr Perlen gibt es für 238 bis 325 Euro.

Fotos: Hersteller

J.Lo with Chimento jewellery at MTV Movie Awards 2015

Schmucksichtungen bei den MTV Movie Awards 2015

Filmprämierungen sind immer etwas besonderes: Man erfährt nicht nur, welche Filme man sich anschauen sollte (da bestbewertet), sondern sieht auch die Stars von ihrer funkelnden Seite. Viel Glamour, viel Lächeln, viel Show, viel Mode – und viel Schmuck!

Uns interessiert besonders letzterer und wir freuen uns, euch ein paar tolle Bilder vom Roten Teppich der MTV Movie Awards 2015 zeigen zu können.

Besonders üppig und auffallend geschmückt war Jennifer Lopez. Was bei anderen als too much gelten würde, passt jedoch hervorragend zum Stil der lebenslustigen Sängerin und Schauspielerin und unterstreicht ihre extravagante Art, Glamour ganz lässig zu tragen. J.Lo entschied sich für verschiedene Armbänder und Armreife in Gelbgold und dazu passenden Ringen, zum Teil mit Diamanten besetzt, von der italienischen Marke Chimento.

J.Lo mit Chimento
J.Lo mit Schmuck von Chimento bei den MTV Movie Awards 2015
Chimento Armband
Armband von Chimento in Gelbgold mit Diamanten

Model und Schauspielerin Emily Ratajkowski, die unter anderem im Musikvideo „Blurred Lines“ von Robin Thicke zu sehen ist, wählte ebenfalls die Kombination Gelbgold mit Diamanten. Sie trug einen Ring von Borgioni mit Diamanten im Baguetteschliff. Schmuck von Borgioni ist von historischen Vorlagen inspiriert und zeichnet sich durch einen edlen Vintagecharakter aus. Die Marke beschreibt den Ausdruck ihrer Stücke als eine Mischung aus Bohemian Vintage und Mittelalter-Rock ’n‘ Roll.

Emily Ratajkowski
Emily Ratajkowski mit einem Ring von Borgioni bei den MTVMovie Awards 2015
Borgioni
Ring von Borgioni in 18 kt. Gelbgold mit Diamanten im Baguetteschliff

Für ein pures und klares Design entschied sich Schauspielerin Brittany Snow, bekannt aus der Serie „Harry’s Law“ und aus Filmen wie „Pitch Perfect“, „Rache ist sexy“, „Prom Night“ u.a.
Zu den MTV Music Awards 2015 trug sie Ohrschmuck des brasilianischen Designers Jack Vartanian, der durch seine schlichte, grafische Gestaltung ins Auge fällt und ganz den aktuellen Zeitgeist trifft.

Brittany Snow
Brittany Snow mit Ohrschmuck von Jack Vartanian bei den MTV Movie Awards 2015
Jack Vartanian
grafischer Ohrschmuck von Jack Vartanian in 18 kt Gelbgold

Cara Delevigne kombinierte Rock Chic mit klassischer Eleganz und wählte zu ihrem Spitzenkleid ein Ensemble von Diamantsteckringen (stackable rings) von Sethi Couture. An der Hand des britischen Models funkelten Ringe in edlem Gold mit Diamantpavée, die durch geschwärzte Varianten mit schwarzen Diamanten einen rockigen Touch erhielten.

Sethi Couture
Ring von Sethi Couture aus 18 kt Gold mit schwarzen Diamantem

MTV verleiht seit 1992 die MTV Movie Awards, die durch ihre zum Teil kuriosen Kategorien bekannt sind. Statt der klassischen Einteilung in beste Kostüme oder bester Schnitt werden hier zum Beispiel der beste Filmbösewicht, der beste Kuss oder der beste Kampf gesucht.

Die Gewinner in diesem Jahr waren:

  • Movie of the Year: The Fault in Our Stars (Das Schicksal ist ein mieser Verräter)
  • Best Male Performance: Bradley Cooper, American Sniper
  • Best Female Performance: Shailene Woodley, The fault in our stars (Das Schicksal ist ein mieser Verräter)
  • Breakthrough Performance: Dylan O’Brien, The Maze Runner (Maze Runner – Die Auserwähltem im Labyrinth)
  • Best Scared-As-S**t Performance (bester Angst einflößender Auftritt): Jennifer Lopez, The Boy Next Door
  • Best On-Screen Duo: Zac Efron & Dave Franco, Neighbors
  • Best Shirtless Performance: Zac Efron, Neighbors
  • Best Fight: Dylan O’Brien vs. Will Poulter, The Maze Runner (Maze Runner – Die Auserwähltem im Labyrinth)
  • Best Kiss: Ansel Elgort & Shailene Woodley, The Fault in Our Stars (Das Schicksal ist ein mieser Verräter)
  • #WTF Moment: Seth Rogen & Rose Byrne, Neighbors
  • Best Villain (bester Bösewicht): Meryl Streep, Into the Woods
  • Best Musical Moment: Jennifer Lawrence, The Hunger Games: Mockingjay – Part 1 (Die Tribute von Panem: Mockingjay – Teil 1)
  • Best Comedic Performance: Channing Tatum, 22 Jump Street
  • Best On-Screen Transformation: Elizabeth Banks, The Hunger Games: Mockingjay – Part 1 (Die Tribute von Panem: Mockingjay – Teil 1)
  • MTV Trailblazer Award (Vorreiter): Shailene Woodley
  • Comedic Genius Award: Kevin Hart
  • MTV Generation Award: Robert Downey jr.
  • Best Hero: Dylan O’Brien, The Maze Runner (Maze Runner – Die Auserwähltem im Labyrinth)

Fotos: D’Orazio & Associates

Tanja Friedrichs Reine Zierde

(Polka) Dots & Pearls – Schmuck von Tanja Friedrichs

Tanja Friedrichs ANHÄNGER MERIDIEN DE PERLE 750GOLD SWZPAuf den Punkt gebracht: Schmuckdesignerin Tanja Friedrichs hat ein wahres Faible für den zierlichen Perldraht, bei dem sich kleine Punkte aus Gold oder Silber dicht an dicht reihen und ein dekoratives und zartes Bild ergeben. Aus dem schlanken Galeriedraht formt sie luftige Kugeln, breite Bandringe und schlichte Armreifen, lässt ihn zu Ornamenten werden oder sich selbst umschlingen. Passend zum zierenden Charakter des Materials nennt sie ihre Kollektion deshalb auch „Reine Zierde“. Die Formen variieren und erhalten durch neue Details immer wieder einen anderen Charakter. Nur der Eindruck der Zartheit bleibt bestehen. Zu ihren neusten Kreationen gehören die Stücke „Méridien de Perle“, in denen sie den Perldraht mit weißen Süßwasserperlen und dunklen Tahitiperlen kombiniert. Der gepunktete, luftige Schmuckkäfig unterstreicht die Eleganz der schimmernden Kostbarkeiten, die das Potential zum Sommertrend 2015 haben.

Tanja Friedrichs Méridien de Perle Tahiti

Fotos: Hersteller

Fairtrade fairmined – Schmuck von noën

noën - Claudia & Malte Schindler
noën – Claudia & Malte Schindler

Nachhaltigkeit ist in vielen Lebensbereichen das Schlagwort der Zeit – so auch im Schmuck. Während es inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden ist, nur nach dem Kimberley-Prozess zertifizierte Diamanten zu verwenden – das sind jene, bei denen die offiziellen Herkunftszertifikate des jeweiligen Ursprungslandes vorliegen und die nachweislich nicht zur Finanzierung von Kriegen dienen, wie es bei den sogenannten Blutdiamanten der Fall ist – steckt die Verwendung von recycelten und nachhaltig gewonnenen Edelmetallen noch in den Kinderschuhen. Claudia und Malte Schindler haben sich mit ihrer Marke noën ganz dem ökologischen Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben.

Ring Breeze von noën
Ring Breeze von noën

Schmuck von noën wird in umweltverträglichen Verfahren gewonnen. Das Gold stammt aus kleinen südamerikanischen Minen und wird ohne Einsatz von Chemikalien gewonnen. Stattdessen wird auf das traditionelle und zeitintensive Goldwaschen zurückgegriffen, wie es im 19. Jahrhundert zur Zeit des Goldrausches üblich war. Die geringere Ausbeute führt dazu, dass immer nur ein begrenztes Angebot an noën Schmuckstücken besteht.
Claudia und Malte Schindler achten darauf, dass die Goldwäscher einen fairen Preis für ihre Arbeit erhalten. Damit wirken sie dem unkontrollierten Goldabbau entgegen, bei dem illegale Goldsucher das schnelle Geld suchen, indem sie mittels giftiger Chemikalien wie Quecksilber und Zyanid die Goldgewinnung beschleunigen und damit Mensch und Umwelt vergiften.

Kette endless von noën
Kette endless von noën

Das verwendete Silber von noën kommt aus alten südamerikanischen Silber- und Zinnminen, die aufgearbeitet und zurückgebaut werden. Dazu werden die alten, mit Chemikalien gefüllten Auffangbecken versiegelt, um einer Kontaminierung des Erdreichs vorzubeugen. Die herumliegenden Gesteinsbrocken werden zusammengetragen und in eine geschlossene Scheideanstalt gebracht, wo sie aufbereitet werden. Dort wird das darin befindliche Silber mit umweltverträglichen Verfahren gelöst. Faire Gewinnung, faire Bezahlung und faire Lebensbedingungen bilden die Grundlage der Firmenphilosophie von noën.

In traditioneller Handarbeit werden die Edelmetalle schließlich von erfahrenen Gold- und Silberschmieden zu elegantem Schmuck verwandelt, für dessen Formen sich Designer Malte Schindler von der Natur inspirieren ließ. „Mein erklärtes Ziel für das noën-Design ist die Herausarbeitung der Reinheit der Form und die Reduzierung auf das Wesentliche. Der rote Faden ist die klare Linienführung. Für mich liegt die Kunst in der Vereinfachung und daraus aussagekräftiges Design entstehen zu lassen.“

Ringe Globesphere von noën
Ringe Globesphere von noën

Fotos: Hersteller

Sinn: Erfolgreich wie der Dax

SINN_6068
Eine ideale Dresswatch – nicht nur für Bänker und Broker

Um die 5000 Punkte herum bewegte sich der Dax, als Sinn im April 1999 die erste Version seiner Frankfurter Finanzplatzuhr vorstellte. Heute, ziemlich genau 16 Jahre später steht der Leitindex der Deutschen Börse bei über 12000 Punkten. Und genauso erfolgreich wie die Aktienkurse hat sich die Modellreihe des Frankfurter Uhrenherstellers enzwickelt: Zehn Varianten umfasst die Kollektion mittlerweile, deren jüngste Ergänzung eben auf der Baselworld präsentiert wurde.

Die Klarheit und Übersichtlichkeit hat das Modell 6068 von seinen Vorgängern geerbt. Bemerkenswert dabei: Sinn schafft es auf 38,5 Millimeter Gehäusedurchmesser zwei Zeitzonen auf 12-Stundenbasis gut ablesbar unterzubringen. Das schaffen nicht alle Uhrendesigner, wie ich beim Messebesuch einmal mehr feststellen musste. Weniger ist eben manchmal mehr. Das ist eben nicht nur so ein Sprichwort.

Auch bei Dunkelheit zeigt die 6068 Understatement bei guter Ablesbarkeit
Auch bei Dunkelheit zeigt die 6068 Understatement bei guter Ablesbarkeit

Das Gehäuse der 6068 besteht aus poliertem Edelstahl und fasst ein galvanisch geschwärztes Zifferblatt mit Sonnenschliff ein. Die aufgesetzten Appliken sind mit Leuchtfarbe belegt, ebenso Stunden- und Minutenzeiger.

Das Deckglas besteht aus beidseitig entspiegeltem Saphirkristall. Durch den Sichtboden aus innen entspiegeltem Saphirkristallglas lässt sich das veredelte SW 300-1 Automatikwerk mit der Rotorgravur „Bulle und Bär“ betrachten. Die 6068 ist zudem Druckfest bis 10 Bar und unterdrucksicher.