Sie waren Medium der Präsentation und Machterhaltung. Sie sollten auf ihre Besitzer ausstrahlen und deren Ansehen steigern. Vom 03.12.2010 – 13.02.2011 zeigt das Schmuckmuseum Pforzheim in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien die kaiserlichen Preziosen aus der Wiener Kunstkammer. Neben den Insignien zeigt die Ausstellung wertvolle und filigrane Schmuckstücke, kunstvoll gefertigte Gefäße und Kunstwerke aus exotischen Materialien. Sie stammen alle aus der Blütezeit der Wunderkammern in der Spätrenaissance sowie aus dem Barock und dem Besitz von Kaiser Rudolf II. und Kaiserin Maria Theresia.
Schlagwörter: Ausstellung

Carsten Müller
Carsten Müller ist Journalist, Blogger seit 2005 und Herausgeber des JewelBLOGs. Hauptsächlich mit den trockenen Themen befasst, schreibt er in seinem privatem Blog vorrangig über Politik und hier im Jewelblog über die wirtschaftlich relevanten Aspekte der Branche.
- Nächster Beitrag Different from Ulla and Martin Kaufmann
- Vorheriger Beitrag DUGENA Premium Quadra Ovale
Das könnte dich auch interessieren …
In Fashion Munich 2009
von Carsten Müller · Published 21. Juli 2009 · Last modified 27. Juli 2009
Perlenwoche: Ausstellung – Schaumgeboren und sagenumwoben
von Carsten Müller · Published 21. Oktober 2012
Doppelausstellung unterstreicht Bedeutung von Hanau und Pforzheim
von Carsten Müller · Published 14. September 2009