Die Finanzkrise hat am Jahresende 2008 vor allem in den USA ihre Spuren hinterlassen. Der Nobeljuwelier Tiffany erwirtschaftete 2008 einen Umsatz von 2,9 Mrd. US-Dollar. Das die wohlhabenden Stammkunden ausblieben spürte man bei Schmuckstücken über 50.000 Dollar. Im Moment werden mehr kleinere und mittelpreisige Produkte gekauft, betont der Nobeljuwelier. Tiffany hat 211 Niederlassungen in 50 Ländern. Am besten läuft das Geschäft noch in China. In Europa stehen mit Amsterdam und Manchester in diesem Herbst zwei Neueröffnungen an. Seit 22 Jahren gibt es einen Laden in München, vier weitere sind seither dazu gekommen.
Schlagwörter: TiffanyWirtschaft

Carsten Müller
Carsten Müller ist Journalist, Blogger seit 2005 und Herausgeber des JewelBLOGs. Hauptsächlich mit den trockenen Themen befasst, schreibt er in seinem privatem Blog vorrangig über Politik und hier im Jewelblog über die wirtschaftlich relevanten Aspekte der Branche.
- Nächster Beitrag Umsatz von Juwelier Christ legt um 2 Prozent zu
- Vorheriger Beitrag Arbeiten von Jens-Rüdiger Lorenzen in Silber und Pergament
Das könnte dich auch interessieren …
Bijou Brigitte Erstes Quartal 2010 mit schwächerem Ergebnis
von Carsten Müller · Published 30. Juni 2010
Ersatzteilstrategie – Uhrmacher sehen große Probleme
von Carsten Müller · Published 13. April 2010
Putin will Edelsteinindustrie unterstützen
von Carsten Müller · Published 8. September 2009 · Last modified 7. September 2009
Eine Antwort
[…] Spieletipp: Diamanten sammeln – Chamy zeigt ihre Kettensammlung – Nobeljuwelier vermisst Topkunden. – Wie Freiburger Mädchen und Jungs das Münster retteten – Deutsche Schmuckkäufer bleiben in […]